
Nach dem der letzte Beitrag offensichtlich etwas negativ angehaucht war, ist es an der Zeit sich wieder auf die guten Zeichen zu fokussieren. Und die lassen sich relativ einfach mit meinen
vier letzten Investitionen erklären. Da wäre zum einen mein Theraband, eine kostengünstige Variante um Arme und beine zu trainieren. Dann habe ich mein Fitnessabo wieder um ein Jahr verlängert
und bin fest entschlossen mein sanftes Training fortzusetzen. Weiter habe ich mir einen SPBS zugelegt. SPBS? Semi-Profi-Badminton-Schläger. Meine Performance hat sich zwar noch nicht merklich
verbessert, aber es soll ja noch kein Meister vom Himmel gefallen sein (ausser Roger Federer vielleicht :)) Und viertens, mein teuerstes Geschenk an mich selber, eine komplette Skiausrüstung. Als
ich kürzlich in den Winterferien feststellte, dass ich mich nun auch auf 2000m bewegen kann (ohne ständige Angst, dass ich meine Rega App benützen muss), hat es mich gepackt. Noch vor zwei Jahren
war ich nach wenigen Metern auf dieser Höhe komplett erschöpft. Dieses Jahr ging es erstaunlich gut und ich habe sogar eine komplette Abfahrt von 2020m auf 1400m ohne Pause geschafft. Für einen
kurzen Moment dachte ich sogar, ich hatte Didier Cuche auf der Piste überholt :-)
Medizinisch gesehen habe ich das Kortison nochmals reduziert. Zum ersten Mal in 6 Jahren bin ich auf 2mg runter. Das ist weniger als unsere Dackelhündin nimmt :) Und die Werte scheinen zu
stimmen. Im Sauerstoffsättigungsmessgerät auf dem Bild steckt tatsächlich mein Finger drin. 97% bei 54 Puls.... Traumwerte, die ich noch vor wenigen Monaten nur vom Hörensagen
kannte.
Kurzum, die Tendenz ist nach wie vor sehr gut. Und in sechs Wochen ist bereits IV Jubiläum. Dann ist es ein Jahr her seit meiner letzten Antibiotikatherapie. Das wäre dann mein neun Jahre Rekord.
Vorhin musste ich immer mindestens alle Jahre, aber manchmal auch zwei oder drei Mal pro Jahr an den Schlauch... Wenn ihr also bitte mal alle kurz einmal in die Hände klatschen könntet und danach
ein Stück Holz berühren könntet (darf auch der Kopf sein) :) Kuchen zum Jubiläum braucht ihr mir nicht zu schicken - stattdessen dürft ihr gerne einen Batzen der CF Vereinigung spenden. Viele
Betroffene sind auf diese Spendengelder angewiesen und würden es euch von Herzen danken. Mehr dazu auf www.cfch.ch.
Bis bald!
Kommentar schreiben
Mike Koch (Sonntag, 22 März 2015 12:11)
freue mich so für Dich bzw. Euch und werde auch nochmals spenden...